Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Helene - Nachtigall - Diese Seite ist veraltert! Link -> Neue Seite
<<< | zurück |
nächste
|
>>> |
Status:
![]() ![]() Herkunft des Namens: durch Konsolidierung von Bergwerksunternehmen Grubenfeldgröße: unbekannt |
![]() |
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
![]() ![]() |
1.) |
Nein
|
![]() |
||||
2.) |
Nein
|
![]() |
||||
3.) |
Nein
|
![]() |
Geschichtliche Entwicklung:
1883 | 27.1.
entstanden durch Konsolidierung von Helene
Tiefbau und Nachtigall
Tiefbau; Anlagen: Helene: Schacht Helene: 4. S. = 316 m(-191 m) und Ansetzen 5. S. = 405 m(-281 m), Nachtigall: Schacht Hercules bis 10. S. = 449 m(-367 m), Südflügel fast abgebaut, |
1884 | infolge von Betriebsstörungen zeitweilige Fördereinstellung, November: Durchschlag zwischen 4. S. Helene und 8. S. Nachtigall = 1656 m Länge, Nachtigall: hohe Wasserzuflüsse bis 7 m³/Minute, gesamt: bis 11 m³/Minute |
1885 | 10.12. Schlagwetterexplosion (3 T) |
1886 | Förderanteil: Helene: 60 %, Nachtigall: 40% |
1887 | 28.5. Konkurs und Besitzerwechsel |
1888 | Helene: Abbau im zugehörigen Feld Laterne, Nachtigall: Abbaueinstellung unter der Ruhr wegen starker Wasserzuflüsse |
vor 1889 | Nachtigall: Wiederinbetriebnahme tonnlägiger Schacht Catharina bis 8. S. = 690 m flach = 272 m seiger (Einziehschacht) |
1889 | Helene: Teufen und Inbetriebnahme Wetterschacht Laterne (180 m nördlich vom Förderschacht Helene, 12 m seiger, dann im Flöz Laterne), Inbetriebnahme Kokerei |
vor 1890 | Übernahme Grubenfeld Billigkeit, jedoch dort weiterhin selbständiger Betrieb |
1890 | Erwerb durch Dortmunder Bergbau-Gesellschaft, Förderschacht Helene erhält neues Fördergerüst, max. Förderung: 213116 t, 879 B |
1891 | Helene: völlige Übernahme Feld Billigkeit, 2.5. Brand über Tage und Fördereinstellung bis 16.5., Nachtigall: Stilllegungsbeschluß wegen der hohen Wasserzuflüsse und ungenügender Aufschlüsse, 30.9. Abbaueinstellung auf 10. S. |
1892 | Nachtigall: 23.2. Stilllegung und Abdämmung nach Helene |
1893 | Helene: hohe Wasserzuflüsse |
1894 | Nachtigall: Verfüllung Schacht Hercules |
1895 | Helene: erhebliche Wasserhaltungsprobleme, Erwerb durch Gewerkschaft General, Berechtsame: 18 Einzelverleihungen |
1896 | 1.6. Erwerb durch Nordstern AG, 24.6. Fördereinstellung, 1.7. Stillegung, nachfolgend Abbrucharbeiten |
1898 | Schachtgebäude vermauert, Schacht abgedeckt, Wetterschacht Laterne verfüllt |
1918 | 22.2. Pachtvertrag: Berechtsame zu Ver. Hamburg & Franziska |
1933 | Teil der Berechtsame zu Ver. Klosterbusch |