Fürst Leopold | ab 1931 Fürst Leopold-Baldur | ab 1981 Fürst Leopold/Wulfen
Geschichtliche Entwicklung:
1910 | 14.11. Teufbeginn Schacht I im Gefrierverfahren |
1911 | März: Teufbeginn Schacht II im Gefrierverfahren, Schacht I erreicht Karbon bei 601m |
1912 | erste Kohlenförderung |
1918 | 04.05. Bergwerks AG Consolidation verkauft das Bergwerk an die Eisen- und Stahlwerke Hoesch AG |
1931 | 1.4. Zusammenlegung mit der stillgelegten Zeche Baldur Umbenennung in Fürst Leopold-Baldur |
1970 | Rückbenennung in Fürst Leopold |
1971 | Bildung einer Werksdirektion mit Wulfen, beide Betriebe bleiben eigenständig |
1972 | Verfüllung Schacht Baldur II |
1981 | Durchschlag mit Zeche Wulfen, Umbenennung zu Fürst Leopold/Wulfen |
1984 | Fördereinstellung Schacht Wulfen I |
1987 | Teufbeginn Schacht Wulfen III |
1998 | Verbund mit Westerholt zum Bergwerk Lippe |
2001 | Stilllegung |