Hasenwinkel | Ver. Hasenwinkel
Geschichtliche Entwicklung:
1856 | Konsolidation von Hasenwinkel-Himmelscroner Erbstolln mit Ver. Kirschbaum & Neumark und der Felder Johann Christoph und Fortuna. Schon bestehender Förderschacht Constanz August wird übernommen, Teufbeginn tonnl. Hilfsschacht (nur kurzer Betrieb) |
1857 | Teufen Stollenschacht Fortuna I |
1858 | Teufen Stollenschacht Fortuna II |
1859 | Fortuna II Aufstellung Dampfmaschine |
1862 | Teufbeginn Schacht Julius Philipp |
1864 | Aufwältigen des alten Stollenschachtes August (Nähe Julius Philipp) zur Wetterführung |
1865 | Wetterschacht August und Julius Philipp in Betrieb |
1888 | Teufbeginn Wetterschacht (neben Julius Philipp) |
1889 | Wetterschacht in Betrieb. Schacht Constanz August wird verfüllt |
1891 | 3 km Seilbahn nach Ver. Maria Anna und Steinbank und weiter zum Bochumer Verein |
1905 | Abbruch Seilbahn |
1908 | Durchschlag mit Friedlicher Nachbar |
1919 | Fördereinstellung, Kohlen untertage nach Friedlicher Nachbar |
1923 | 1.3. Stilllegung, Angliederung als Außenanlage an Friedlicher Nachbar |
1926 | Abdämmung des Grubenfeldes, Wasserhaltung wird eingestellt und Grube versäuft. Tagesanlagen werden aufgegeben und Schächte verfüllt |