Vondern | bis 1903 Oberhausen III
Geschichtliche Entwicklung:
| 1898 | Teufbeginn Schacht I (zuerst als Wetterschacht III der Zeche Oberhausen) |
| 1900 | Schacht erreicht Karbon bei 167m |
| 1902 | Inbetriebnahme als Wetterschacht für Oberhausen |
| 1903 | Anlage wird selbstständig. Teufbeginn Wetterschacht II |
| 1904 | Förderbeginn Schacht I |
| 1905 | Förderbeginn Schacht II |
| 1906 | Durchschlag mit Oberhausen |
| 1912 | Durchschlag mit Jacobi |
| 1923 | Entlassung aller Arbeiter und Angestellen (Nov. 1932 bis Jan. 1924) |
| 1932 | 15.1. Fördereinstellung. 1.2. Baufeld zu Jacobi. Abriss der meisten Tagesanlage. Schächte bleiben zur Seil-, Materialfahrt und Wetterführung offen 30.9. Letzte Mannschaftsseilfahrt. In Folge nur noch Erhaltungsarbeiten |
| 1956 | Schachtgerüst Vondern I wird abgerissen und ein Grubenlüfter installiert |
| 1964 | Wetterführung wird eingestellt. Grubenlüfter außer Betrieb |
| 1965 | Verfüllung der Schächte und Abriss der noch erhaltenen Tagesanlagen |