Neu Wesel | Neu Wesel/Wolfsbank
Geschichtliche Entwicklung:
| 1841 | Teufbeginn Schurfschacht Neu Wesel nach Mutungsbohrungen |
| 1842 | Schacht erreicht Karbon bei 84 m. Förderbeginn |
| 1858 | Brand des Schachtgebäudes, Betriebseinstellung |
| 1859 | außer Betrieb |
| 1861 | Konsolidation von Neu Wesel, Wesel und Wilhelmine II zu Neu Wesel |
| 1862 | Grube abgesoffen |
| 1872 | Neuaufwältigung des verbrochenen Schachtes. Nachfolgend Aufwältigen |
| 1873 | Schacht und Schachtgebäude stürzten ein |
| 1875 | erneute Förderaufnahme |
| 1879 | Verbund mir Wolfsbank |
| 1884 | Aufwältigen des verbrochenen Wetterschachtes (?) |
| 1887 | Fördereinstellung, Kohlen untertage nach Wolfsbank II |
| 1889 | Übernahme durch Essener Bergwerks-Verein König Wilhelm, völlige Stilllegung. Grubenfeld an Wolfsbank |